MICRO-, und MACROANALYSE und
ENTWICKLUNG DES AIO – MANAGEMENTS

PERSÖNLICHE sichere, fundierte, objektive, Erstanalyse Ihres Projektes innerhalb eines Tages als neutrale Gutachterin mit Beachtung der Potentialmöglichkeiten.

Gewerbebau-, Büro-, Ausstellungs-, und Lagergebäuden, Gastronomie und öffentlichen Objekten, wie Kindergärten und Krankenhäuser im Bestand oder als Neuprojektierung.

EXAKT, KLAR, REAL, TRANSPARENT, EINFACH ALL IN ONE

Microanalyse Bestandsobjekt

Leistung:

  • Vor-Ort Begehung
  • Erste Einschätzung auf Grundlage Ihres Objektes
  • Aufzeigen der Optionen mit den jeweiligen ineinander verknüpften Konsequenzen als Entscheidungsgrundlage für Ihr weiteres Vorgehen

Microanalyse Neubauprojekt

Leistung:

  • Vor-Ort Besprechung
  • Grundlage sind die mir hierfür zur Verfügung gestellten Unterlagen und/oder Visionen

Profil

Als Diplom Ingenieurin habe ich seit über 20 Jahre Erfahrungen und Wissen im Baugewerbe, statisches Fachwissen durch die Ausbildung im Tragwerksbüro, bauphysikalisches genaues Wissen durch die Zertifizierung als Passivhausplanerin passiv seit 2009, brandschutztechnische Wissen als zertifizierte Brandschutzsachverständige im vorbeugenden Brandschutz aktiv seit 2017, als selbstständige Architektin seit über 10 Jahren mit umfassenden Erfahrungen in allen Leistungsphasen der HOAI, als auch die zunehmende Erweiterung Tätigkeitsfeld des Facility- und Baumanagement mit der dazugehörenden vollständigen vollumfänglichen Gebäudedokumentation gelebt und gesammelt.
Mein erweitertes Profil liegt in der Entwicklung der Quantenphysik, auf der Basis der mathematischen Anwendung in der geometrischen Raumentwurfes.
Hierbei auch der Frequenz- und Schwingungstechnik, insbesondere der Übertragung der Lichtfrequenz.

Anfrage/Angebot

Für Ihre persönliche Angebotserstellung und für die gemeinsame Vereinbarung des Termins melden Sie sich bitte per Mail oder direkt, persönlich bei mir per Telefon.

Bei der Begehung schaue ich mir die Außenanlage, als auch das Objekt an. Dabei achte ich auf die Begebenheiten, die mit Ihrer Funktion in Zusammenhang stehen. Bei der Außenanlage ist es hauptsächlich die Erreichbarkeit und die Sichtbarkeit des Gebäudes, als auch die Zufahrt-, Abfahrtsmöglichkeiten mit ihrer Verkehrs- und Grünfläche.

Das Gebäude beurteile ich auf Grund der angewendeten, sichtbaren statischen und augenscheinlichen bauphysikalischen Konstruktionsweise, als auch der brandschutztechnischen Aspekte. Ebenso schaue ich mir die installierte, technische Ausrüstung mit ihren Geräten und ihrer Leitungsführung an.

Hieraus ergibt sich meine erste Einschätzung, inwieweit sich eine Immobilie bereits im Sanierungsstau befindet, inwieweit das Gebäude über ausreichende Potenziale verfügt, um eine Sanierung rentabel zu gestalten und entsprechende Ansatzpunkte für das weitere Vorgehen Ihnen an die Hand zu geben.

Hierbei ist es mir wichtig, Sie möglichst genau und neutral aufzuklären, damit Sie IHRE weitere Vorgehensweise unbeeinflusst entscheiden können. Dazu nehme ich IHRE Perspektive und IHREN Standpunkt ein.

MACROANALYSE Bestand- und Neubauten

Die Analyse stellt die objektive, klare und reale Darstellung, Berechnung, Auswertung vom Detail bis zur Großübersicht da. Sie enthält ebenso die Kostenplanung aus Sicht des Investors, als auch die des Betreibers in einer einfachen und eigenständig hierzu in Entwicklung befindlichen nutzerfreundlichen Anwendung.
Ergänzt und als stetige, aktuellen Übersicht kann diese zukünftig erweitert werden. Die dazugehörenden dokumentierten Planunterlagen einerseits für die vollumfassende Archivierung der Baudokumente und anderseits dient diese der Qualitätskontrolle, so dass die Berechnungen, sowie die aktuellen Realnutzungsdaten mit den aktuellen deklarierten Daten immer aktuell bleiben.
Hieraus ergibt sich das

AIO Management – ALL IN ONE MANAGEMENT

Klarheit und Transparenz, die jeder nachvollziehen kann und absolut benutzerfreundlich ist – ganz unabhängig von dem Status der Fachkenntnisse. Diese Software befindet sich in der Entwicklung und soll Ihnen in einer benutzerfreundlichen App aktuelle wichtige Daten anzeigen, um Ihr komplettes Gebäudemanagement einfach zu gestalten.

Die neue Art des Managements verbindet alle Betrachtungs- Bewertungszahlen und Auswertungen rund um eine Immobilie, als auch die des Grundstückes.

DAS BEDEUTET:
Unabhängig der jeweiligen Interessen, Kenntnisse als Immobilienmakler, Architekt, Investor, Betreiber, Inhaber werden die Daten neutral gesammelt und in die unterschiedlichen Berechnungen, Betrachtungspunkte und Auswertungen integriert.
Das heißt, unabhängig des Interesses greifen alle Kennzahlen auf den gleichen Datenstamm zu. Damit wird die Qualität eines Gebäudes erst realistisch sichtbar.

Zudem enthält es eine ineinandergreifende Archivierung aller wichtigen Dokumente, die mit den jeweiligen Eingaben der Zahlenwerte interagieren. Durch ein qualitatives Kontrollsystem können Werte nur verändert werden, wenn die dementsprechend Unterlagen vorhanden und korrekt abgespeichert wurden. Fehlende Werte können durch Schätzwerte ergänzt werden. Diese werden visuell für die eigene Transparenz unterschieden.

Damit ist die Aktualisierung der relevanten Daten, als auch die Klarheit über den aktuellen [Wissens-] Zustand und Wert der Immobile zu jeder Zeit ersichtlich und enthält zusammen mit den hinterlegten Dokumenten eine einfache Benutzerfreundlichkeit. Kein langes Suchen nach bestimmten Werten oder Unterlagen. Hinzu kommen die Verknüpfungen, die miteinander verflochten sind und Auswirkungen aufeinander haben. Mit Veränderung werden die entsprechenden Verknüpfungen aktiviert, sodass auch diese Komponenten berücksichtigt werden.

Als Beispiel:
Sie haben eine Innenwand. Hinterlegt wird unter anderem die Bauweise [Trockenbau, Mauerwerk, Tragwand], Hersteller, Kenndaten [Schallschutz, Brandschutz, Bauphysik].

Möchte ich nun die Wand verändern, weiß ich sofort, dass es sich um eine tragende oder nicht tragende Wand handelt, kenne die Materialeigenschaften und erkenne, ob diese eine brandschutzrelevante Eigenschaft besitzt. Durch Punkthaltige Definitionen werden die Zusammenhänge erläutert, damit ein einheitliches Wissen und Handeln möglich ist. Somit können dann entsprechend die notwendigen Ingenieure kontaktiert werden.

Kein Vergessen von bestimmten weiteren Einflüssen, die diese Veränderung beinhaltet, da die Verknüpfungen ebenfalls Signal geben, wenn es sie auch betrifft.

Das klassische Gebäudemanagement, bestehend aus dem technischen Facilitymanagement, wie auch der infrastrukturelle (IGM), Flächen-, Nutzungsmanagement (FLM), als auch des kaufmännischen Gebäudemanagement zusammen mit der klassischen Bewertung einer Immobilie ist JETZT in EINEM.

DARÜBER HINAUS KEINE VERWIRRUNGEN MEHR ÜBER DIE QUALITÄT DER BERECHNUNG; DA SIE AUS DEM URSPRUNG KOMMT:

Damit haben Sie ALLE Daten, Kennzahlen und Berechnungen auf den Punkt genau.
Das Programm kann durch die KI automatische wiederkehrende Prozesse selbstständig auslösen. Hier als Beispiel genannt, die zyklischen Wartungen eines Gebäudes. Anfrage, Angebot und Terminvereinbarung werden automatisch generiert und werden Ihnen zur Information und Kontrolle per E-Mail zugesendet.

Damit erfolgt das Qualitätsmanagement auf höchstem Niveau basierend auf den Ursprung.
Das heißt, OHNE den von außen bereits hinterlegten Risiko- und Zuschlagsfaktoren, die ein jedes Programm in sich trägt und damit die größten Zahlenschwankungen auf dem Markt widerspiegeln und zu Recht zu Verwirrung führt.
Warum hier wieder vom Ursprung ausgegangen wird, kann ich Ihnen aus eigener Erfahrung erklären. Bei einer Heiz- und Kühllastberechnung des gleichen Objektes wurden zwei unterschiedliche Softwaresysteme genommen und diese mit denselben Kennzahlen hinterlegt. Das Ergebnis wich eklatant auseinander. Somit stellte ich mir die Frage, wie das sein kann. Die Antwort hierauf ist, dass zum einen die Software selbst unterschiedliche Sicherheitsfaktoren hinterlegt und Berechnungsfilter verwendet hatte, und zum anderen natürlich auch das menschliche Einwirken, dass ebenfalls einen gravierenden Faktor spielt. Daher sind die zu hinterlegenden Kennzahlen, einerseits durch die aktive Dokumentation und anderseits auch durch einfach verständliche Worte zu ergänzen mit hinzukommenden Kontrollmechanismen.

Mittlerweile gibt es viele verschiedene Zweige, Ausbildungswege und Kenntniszustände, gerade im Bereich der Immobilie. Hier liegt genau die größte Spreizung. Jeder betrachtet die Immobilie von seinem Standpunkt und seiner Perspektive aus. Eine neutrale, objektive, klare und realitätsbasierende Aussage erhalten Sie hierbei jedoch im Regelfall nicht.
Diese ist jedoch unabdingbar, um daraus eine strategische ausgereifte gesamtkonzeptionelle Strategie des Werterhalts und/oder der Erneuerung für die Zukunft zu erhalten, die wirtschaftlich ist. Nicht nur wirtschaftlich, sondern gewinnerzielend und gleichzeitig unsere ZUKUNFT nachhaltig gestaltet, ist hier die klare Devise.

Betrachtet, aus den verschiedenen Perspektiven als Investor, Unternehmer, Betreiber, Planer, Ingenieure, Dienstleister und Anwender ist die Zusammenführung aller Daten, Berechnungen, Auswertungen in einem Tool und Anlagesystem zielführend, um eine allgemeine, schnelle, effektive Informations- und Kommunikationseben zur Verfügung zu haben. Klarheit und Transparenz für ALLE.

Das heißt, die Analyse und das hieraus generierte Management betrachtet, bewertet und berechnet alle Perspektiven rund um die Immobile, rund um den Standort, eben ALLES in EINEM und das ohne Interessenskonflikte.

Sie gewinnen mittels einer guten, durchstrukturierten Software die Möglichkeit Personalkosten zu sparen, da viele Prozesse mittels KI automatisiert werden können und erhalten zudem reale Gesamtauswertungen über das Gebäude. Seien es nun nutzerabhängige Verbrauchsdaten oder Zustandsdaten. Je nach Größe Ihres Unternehmens benötigen Sie eine weitaus geringere Anzahl erwerbstätiger Person, die die Gesamtkontrolle übernehmen. Vor allem ist die Software so ausgebaut, dass unabhängig aus welcher Fachrichtung kommend, die Person das Pflegen und Bearbeiten ausführen kann. Im Grunde jeder, der mit Herz und Verstand dabei ist, der wirkliches Interesse hat.

Hierzu ist das Programm so aufgebaut, dass die Fehlerquote bei der selbstständigen Bearbeitung minimalisiert wird, in den Verknüpfungen und Definitionen hinterlegt werden. Diese zeigen den Quellort der Datenentnahme an. Das Einfügen, ohne die entsprechenden Daten im Programm zu erneuern, soll damit ausgeschlossen werden. Somit besteht die Gewährleistung des aktuellen Standes anhand der zur Verfügung stehenden Daten. Für mich ist ein Programm dann einfach, klar und auf den Punkt gebracht, wenn jeder das Prinzip der Struktur- und Anwendung in maximal einer Stunde verstanden hat und anwenden kann.

Nach jahrelangem und ständigem Weiterentwickeln einer einheitlichen Daten- und Ablagestruktur, die erst heute über das Format der Klarheit und damit Einfachheit verfügt, ist hieraus die Vision einer einheitlichen AIO-Managementsoftware entstanden.
Über die letzten Jahre hat es mich zunehmend als Architektin getriggert, dass die eingeholten Daten, wie Wärmeschutzberechnung, Energieausweise, die ebenso auf Grund der Rechtslage auf das Referenzobjekt zurückgreift oder Heiz- und Kühllastberechnungen, Co2 Überwachung, Verbraucherdaten, die unterschiedlichsten Tiefen und Aussageebenen haben. Damit nicht vergleichbar, da Äpfel mit Birnen verglichen werden. Damit wird keine Realität erzeugt, sondern lediglich eine Illusion, die entweder nah oder weit weg von der Realität ist.
Da ich perfektionistisch stark veranlagt bin und zudem die Gabe besitze, sowohl das große Ganze als auch das kleinste Detail in der Ganzheit zu sehen, viel es mir schwer, diese Klarheit, ohne die dazu benötigten Zahlenwerten, dem Kunden nahbar zu machen.

Ich möchte dem Kunden dies aufbereiten, dass auch ein nicht Kundiger zum einen die Einfachheit hat und genau, die Zahlenwerte und Auswertungen erhält, die gebraucht werden, und diese eigenständig zukünftig umsetzen kann. Wie Verbräuche, Abschreibungen, Instandhaltungskosten, Investitionskosten, steuerliche Abgaben.